
Wir über uns
1979
Firmengründung durch Günter H. Pfefferle am Standort Sulzfeld. Produktion von technischen Spritzgußteilen aus Thermo- und Duroplast.
1983
Aufbau einer eigenen Formenbauabteilung, Ausstattung mit NC-Maschinen und einer von den Bearbeitungsmaschinen unabhängigen Programmierung.
Start der hauseigenen Konstruktion für Spritzformen und Peripherieeinrichtungen.
1988
Beginn der CAD-Konstruktion in 2D und 3D
1997
Einsatz einer Laser-Präzisionsschweißanlage zum Hartauftragen an Formwerkzeugen und Schweißen metallischer Bauteile.
Herstellung von Schweißdraht für das Laserschweißen
1998
Einstieg in die HSC-Bearbeitung mit Fräserdrehzahlen bis 50 000/Min. zur Hartbearbeitung bis 64 HRC.
Erweiterung der Spritzgussproduktion auf Schussgewichte bis 1 600 Gramm.
2000
Umzug in die neuen Verwaltungs- und Produktionsgebäude in der Karl-Fischer-Straße.
Zertifizierung nach ISO 9001.
2001
Anschaffung einer Mikroplasma-Schweißanlage.
2002
Die Konstruktionsabteilung wird um zwei CAD- und CAM-Arbeitsplätze erweitert.
2004
Anschaffung und Einstieg in die rechnergesteuerte Simulation von Verfahrensabläufen beim Spritzvorgang, hinsichtlich des Materialverhaltens, um daraus Schlussfolgerungen für eine optimale Werzeugauslegung, im Hinblick auf die zu erwartende Spritzteilqualität zu finden.
2008
Anschaffung einer optisch-taktilen Messmaschine mit automatischen Zyklen zur Erweiterung der hausinternen Messmöglichkeiten.
2012
Einstieg in die additive Bauteilherstellung durch Anschaffung einer Anlage zum selektiven Laserschmelzen (Laser-Sintern) von Aluminium, NickelAlloy, Titan, Chromstahl und härtbarem Werkzeugstahl zur Herstellung von Funktionsteilen und Formeinsätzen mit konturnaher Kühlung von Kernen und Formeinsätzen, als auch Maschinenbauteilen.